Unterstützen auch Sie den Elternkurs Sicherer Hafen.
Hier lernen Eltern, wie sie ihren Kindern Urvertrauen geben und sie für’s Leben stärken.
Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen begleiten Familien in Brennpunkten.
Leisten Sie einen Beitrag,
damit Babys Vertrauen
entwickeln.
Leisten Sie einen Beitrag, dass Babys
in unserem Kurs Selbstvertrauen entwickeln –
als Basis für ein späteres erfolgreiches Leben.
Leisten Sie einen Beitrag,
damit Eltern ihre Babys besser
verstehen können.
Hiermit unterstützen Sie unseren
Elternkurs 2019 in HH-Kirchdorf-Süd.
Einfach per SMS.
Wissenschaftler beobachten die zunehmende Verunsicherung junger Eltern im Umgang mit ihren Babys und Kleinkindern. Von der Öffentlichkeit unbemerkt nehmen Überforderung und Stress in den jungen Familien zu – selbst in Familien, die nicht in Notlagen leben. Eltern finden nicht selbstständig zu ihren intuitiven Erziehungskompetenzen. Babys reagieren auf den Umgebungsstress mit Schreien, Trinkschwierigkeiten und starker Unruhe mit Schlafschwierigkeiten. Das belastet die Familien, die so nie zu Ruhe und Entspannung kommen. Es entsteht ein Teufelskreis, der in emotionaler Misshandlung, Vernachlässigung und Verletzungen bis zu tödlicher Gewalt enden kann.
Wie können wir helfen? Der Elternkurs SICHERER HAFEN der BerndtSteinKinder Stiftung unterstützt junge Eltern beim Erlernen eines feinfühligen Verständnisses ihres Babys, seiner Bedürfnisse und Entwicklungsschritte. Wir fördern damit das möglichst stressfreie, feinfühlige Miteinander in Familien und das gesunde seelische und körperliche Gedeihen der Babys.
Die vertrauensvolle, sichere Eltern-Kind-Bindung, die Förderung der elterlichen Feinfühligkeit und damit die Förderung elterlicher Erziehungs- und Beziehungskompetenzen hat sich insbesondere im frühkindlichen Bereich als Ansatzpunkt für gelingende Prävention erwiesen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende den Elternkurs SICHERER HAFEN für junge Eltern kostenlos anzubieten!